Aktuelles
Wanderjahr 2025
Harkort- und Hengsteysee
Am Mittwoch, dem 10.09.2025, gehen wir eine ca.8 km lange Runde um die Ruhr.
Die einzige Steigung befindet sich in der Altstadt von Herdecke.
Gastwanderer sind willkommen.
Start der Anfahrt ist 13h in Hemer, Urbecker Straße.
Start der Wanderung ist 13.30h am Wehr in Hagen-Hengstey, Seestrasse.
Eine anschließende Einkehr ist vorgesehen.
Weitere Infos bei Susanne Falterbaum (Tel 0171 7546498) zu erfragen.
===========================
Exkursion in De Hoge Veluwe –
Achtung: Nur für Mitglieder des SGV Hemer !
Am Montag, dem 06. Oktober 2025, planen wir eine spontane Ausflugsaktion per Bus in den Nationalpark „De Hoge Veluwe“.
Er ist bekannt und sehr geschätzt für seine abwechslungsreichen Wald-, Heide- und Dünengebiete (u.a.!). - https://www.hogeveluwe.nl/de -
Dort warten Guides darauf, uns die Besonderheiten des Parks zu erklären. In kleineren Gruppen sind wir zu Fuß (ca. 5 bis 6 km) oder mit dem Fahrrad (ca. 12 km) unterwegs. Dauer der Führungen: ca. 2 Stunden.
Noch zu erwähnen ist das Kröller-Müller Museum, mit Werken von van Gogh, Monet, Seurat, Picasso, Mondrian, - auch ein Highlight. Ob bei Interesse dafür unsere Aufenthaltszeit reichen würde, wird sich zeigen. (Preis wäre: 13,40€)
Die Kosten für die Busfahrt, den Eintritt für den Park sowie die Führungen übernimmt der SGV Hemer.
Alle weiteren Ausgaben, wie die für die Einkehr ins Restaurant (und der Eintritt in das Kröller-Müller Museum) sind von jedem selbst zu tragen!
Der Bus vom Reisedienst Fischer startet am 06.10. um 7.30Uhr in Hemer am Busbahnhof.
Die Rückkehr in Hemer wird voraussichtlich gegen 19 Uhr sein.
Wir zählen auf euer Interesse, eure rege Teilnahme.
Verbindliche! Anmeldungen bitte bis einschließlich 03.08.25, so lange Busplätze vorhanden sind, vorzugsweise über unsere bekannte WhatsApp-Gruppen-Abfrage
oder telefonisch: 02372 / 509332 – Margit Schmidt
==============================================
Liebe Wanderfreunde,
auf Wunsch von Herrn Michael Penzel, Fachwart für Medien u. Kommunikation in Arnsberg, stelle ich hier das besondere Angebot des SGV Abteilung Repetal ein.
Vielleicht finden sich ja interessierte für den Wandertag und den Flohmarkt.
Repetaler Wandertag mit Garagenflohmarkt
Der Dorfverein HELDEN e.V. und der SGV Repetal laden am Samstag, 13. September 2025 erstmalig
zum „Repetaler Wandertag“ ein.
Angeboten werden drei Wanderstrecken: „Repetaler Rundweg“ (30 km), RuHe-Pfad (14 km) und
„Biotop-Schleife“ (8 km). Bei der 30 bzw. 14 km-Strecke werden an Verpflegungsstellen gesunde
Snacks und Getränke ausgegeben. Die Startgebühr beträgt dafür 5 €.
Start und Ziel aller Wanderungen ist das Dorfhaus „Alte Feuerwehr“ (Repetalstr. 181, 57439
Attendorn-Helden). Auswärtige Wanderer werden gebeten, die fußläufig in wenigen Minuten zu
erreichenden Parkplätze an der Kirche (Dorfstr. 8), an der Schützenhalle (Dorfstr. 33) und am
Sportplatz (Schulstr. 25) zu nutzen.
Am Dorfhaus ist für Essen, Getränke und musikalische Unterhaltung bestens gesorgt. Für Kinder
werden verschiedene Aktivitäten angeboten.
Für die beiden großen Strecken (30 und 14 km) ist eine Voranmeldung per Mail (wandertag@heldenrepetal.
- de) unter Angabe der Strecke („Repetaler Rundweg“ oder „RuHe-Pfad“) sowie der Anzahl der
gemeldeten Personen bis zum 8. September erwünscht. Die Registrierung und Bezahlung erfolgt am
Veranstaltungstag ab 8:00 Uhr vor Ort am Dorfhaus „Alte Feuerwehr“.
Außerdem soll das ganze Dorf Helden an diesem Tag zum Flohmarkt werden (s. Flyer). Besucher
erhalten am 13. September an der „Alten Feuerwehr“ einen Tourplan mit allen privaten
Flohmarktständen im Dorf.
Weitere Details werden die Veranstalter auf der Internetpräsenz www.helden-repetal.de
veröffentlichen.
Weitere Informationen können zudem über die Mailadresse wandertag@helden-repetal.de erfragt
werden.